Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Kerstin E. • 17.04.2012
Antwort von Iris Preuß-Buchholz SPD • 19.04.2012 (...) Es wird lediglich der Stadt vom Land eine weitere Möglichkeit eingeräumt für die zukünftige Gestaltung der Schullandschaft vor Ort - nämlich die Möglichkeit, eine weitere Schulform zu gründen, die Sekundarschule. Darüber entscheidet aber die Stadt selbst - und zwar nach Befragung der Eltern. (...)
Frage von Kerstin E. • 17.04.2012
Antwort ausstehend von Hannelore Kraft SPD Frage von Christoph S. • 17.04.2012
Antwort von Oliver Keymis BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 19.04.2012 (...) für die Fragen danke ich Ihnen. Ebenso danke ich Ihnen für Ihr konstruktives Angebot, bei der geplanten lt;stronggt;Novellierung des Landesmediengesetzeslt;/stronggt; NRW in Sachen Bürgerfunk, Bürgermedien mitzuwirken. Darauf kommen wir sicher zurück. (...)
Frage von Christoph S. • 17.04.2012
Antwort von Alexander Vogt SPD • 24.04.2012 (...) Die Förderung von Bürgermedien und die Stärkung von Medienkompetenz wird für die SPD-Fraktion auch nach der Landtagswahl ein Thema sein. Gerne laden wir Sie zur weiteren Diskussion in diesen Prozess ein. (...)
Frage von Carsten H. • 17.04.2012
Antwort ausstehend von Sylvia Löhrmann BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Frage von René F. • 15.04.2012
Antwort von Pasquale Moritz PIRATEN • 15.04.2012 (...) Grundsätzlich darf die Bildung keine Sache der Kosten sein. An der Schule meiner Tochter ist es bereits soweit, dass Lehrer über einen Förderverein eingekauft werden. (...)