Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Norbert Maria Altenkamp
Antwort von Norbert Maria Altenkamp
CDU
• 11.08.2017

Sehr geehrter Herr Mohr,

vielen herzlichen Dank für Ihre Frage, die Sie mir über www.abgeordnetenwatch.de gestellt haben.

Portrait von Bettina Stark-Watzinger
Antwort von Bettina Stark-Watzinger
FDP
• 03.08.2017

(...) Der Digitale Wandel wird jeden von uns vor die Herausforderung stellen, sich immer wieder neu zu orientieren. Dabei kann der Staat helfen. (...)

Portrait von Ilja-Kristin Seewald
Antwort von Ilja-Kristin Seewald
SPD
• 03.08.2017

(...) Sie haben Recht, die Digitalisierung ist beides – eine große Chance aber auch eine große Herausforderung. Aus meiner Sicht müssen wir es schaffen, Deutschlands wirtschaftliche Stärke auch bei zunehmender Digitalisierung zu bewahren UND die von Ihnen beschriebenen möglichen Auswirkungen sozial gerecht zu verteilen. (...) Das vorausgeschickt denke ich, der Umbau der Sozialsysteme ist nicht nur wegen der möglichen Auswirkungen der Digitalisierung, sondern auch aus demographischen Gründen nötig. (...)

Portrait von Volkmar Klein
Antwort von Volkmar Klein
CDU
• 02.08.2017

(...) Wir haben trotz zunehmender Automatisierungsprozesse in der Produktion derzeit eine historisch niedrige Arbeitslosenquote in Deutschland. Ich denke, diese Entwicklung am Arbeitsmarkt spricht für sich und gibt eine klare Antwort auf Ihre Frage. (...)

Brigitte Wolf
Antwort von Brigitte Wolf
Die Linke
• 04.08.2017

(...) Dabei soll die Rente umgestellt werden auf eine Erwerbstätigenversicherung: Für alle Erwerbseinkommen müssen Beiträge in die gesetzliche Rentenversicherung gezahlt werden. Auch Politikerinnen und Politiker, Selbstständige, Freiberuflerinnen und Freiberufler, Beamtinnen und Beamte und Managerinnen und Manager sollen Beiträge in die gesetzliche Rentenversicherung einzahlen. (...)

Portrait von Daniel Kerekes
Antwort von Daniel Kerekes
Die Linke
• 01.08.2017

(...) Beschäftigte in Leiharbeit verdienten 2015 nur knapp 60 Prozent des Durchschnittslohns. Wir wollen die Leiharbeit abschaffen. Bis dahin kämpfen wir um bessere Bedingungen für die Beschäftigten! (...)

E-Mail-Adresse