
(...) Freier und kostenloser Zugang zu Information und Bildung fuer jeden um allen unabhängig von ihrer sozialen Herkunft ein größtmögliches Maß an gesellschaftlicher Teilhabe zu ermöglichen. (...)
(...) Freier und kostenloser Zugang zu Information und Bildung fuer jeden um allen unabhängig von ihrer sozialen Herkunft ein größtmögliches Maß an gesellschaftlicher Teilhabe zu ermöglichen. (...)
(...) Ich muss Ihnen zustimmen: Viele wichtige Fragen des politischen Geschehens rücken heute leider zu sehr in den Hintergrund. Besonders deutlich ist mir das im TV-Duell zwischen Bundeskanzlerin Merkel und SPD-Kanzlerkandidat Schulz aufgefallen: Ganze 20 Minuten wurde über außenpolitische Themen wie die Türkei, Nordkorea oder Trump gesprochen, aber nur 4 Minuten über innere Sicherheit und wenige Sekunden über Bildung. (...)
(...) Ich befürworte ein kostenloses und einheitliches Schulsystem vom Kindergarten bis zur Hochschule ohne soziale und politische Auslese wie im dreigliederigen System heute. Das schließt den heutigen Bildungsföderalismus aus. (...)
(...) Es ist für mich nicht verständlich, warum wir uns in Deutschland 16 unterschiedliche Bildungsschwerpunkte auf allen Schul- und Studienebenen leisten und ebensoviele Finanzierungsunterschiede haben. (...)