
(...) praktischem Arbeiten und theoretischem Lernen für die Auszubildenden effektiv ist und für die Unternehmen genau der richtige Mix aus Wissen und Können. (...)
(...) praktischem Arbeiten und theoretischem Lernen für die Auszubildenden effektiv ist und für die Unternehmen genau der richtige Mix aus Wissen und Können. (...)
(...) In Deutschland arbeitet ein Viertel der Beschäftigten in unsicheren Arbeitsverhältnissen wie Leiharbeit, Werkverträgen, befristeter Beschäftigung, Minijobs, Solo- und Scheinselbstständigkeit. (...)
(...) Danke für die Kontaktaufnahme. Wir haben politisch ganz klare Regelungen geschaffen, wie Arbeitszeit und Ausgleichzeiten zu gestalten sind. Das gilt für alle Berufe. (...)
(...) Nur bis zu diesem Alter gibt's zusaetzlich zum Buergergeld eine 2.Rente in Form von Wohngeld. That's it. (...)
(...) Januar 2017 in Kraft getreten ist, haben wir die Lebens- und Arbeitssituation vieler Menschen mit Behinderungen deutlich verbessert. Die Verbesserungen treten in drei Reformstufen bis 2023 in Kraft. Das BTHG schafft neue Jobchancen in Betrieben und erhöht die Leistungen für Arbeit in Werkstätten, für die Weiterbildung und das Studium. (...)