Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Katrin Helling-Plahr
Antwort 04.11.2020 von Katrin Helling-Plahr FDP

(...) Der bundesweite Lockdown, wie er nun seitens der Bundesregierung und der Landeregierungen beschlossen worden ist, ist in dieser Form aus unserer Sicht unverhältnismäßig, denn er trifft die Falschen. (...)

Frage von Jörn-Derek G. • 02.11.2020
Frage an Matthias Heider von Jörn-Derek G. bezüglich Recht
Portrait von Matthias Heider
Antwort 12.11.2020 von Matthias Heider CDU

(...) Die Grundlage aller Überlegungen bildet das Ziel, die Bevölkerung bestmöglich zu schützen. (...)

Frage von Jörn-Derek G. • 02.11.2020
Frage an Fabio De Masi von Jörn-Derek G. bezüglich Recht
Portrait von Fabio De Masi
Antwort 22.11.2020 von Fabio De Masi BSW

(...) Der fortdauernde verfassungsrechtliche Ausnahmezustand, bei dem tiefe Eingriffe in Grundrechte von den Regierungen in Bund und Ländern beschlossen werden, war verfassungsrechtlich jedoch nur in der Ausnahmesituation im Frühjahr tragbar. (...)

Frage von Jörn-Derek G. • 02.11.2020
Frage an Stefan Liebich von Jörn-Derek G. bezüglich Recht
Portrait von Stefan Liebich
Antwort 06.11.2020 von Stefan Liebich Die Linke

(...) Selbst wenn einzelne Entscheidungen fragwürdig erscheinen und vielleicht auch sind – in ihrer Gesamtheit geht es um ein Ziel: die Kontakte der Menschen untereinander zu minimieren. Dabei sind Grundrechte wie zum Beispiel das Demonstrationsrecht oder das Recht auf Meinungsfreiheit nahezu unangetastet geblieben. (...) 

Frage von Jörn-Derek G. • 02.11.2020
Frage an Astrid Mannes von Jörn-Derek G. bezüglich Recht
Portrait von Astrid Mannes
Antwort 02.11.2020 von Astrid Mannes CDU

(...) Der Erfolg unserer Maßnahmen und Beschlüsse gibt der Bundesregierung und der CDU/CSU-Bundestagsfraktion Recht. (...)

Frage von Jörn-Derek G. • 02.11.2020
Frage an Renate Künast von Jörn-Derek G. bezüglich Recht
Portrait von Renate Künast
Antwort 12.11.2020 von Renate Künast BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) Dort ist bestimmt, dass die Lage Ende März 2021 ausläuft, so der Bundestag sie nicht selbst wieder verlängern wird. (...)