
Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de


(...) Systematisch herausfinden, in welchen Ausschüssen ich am meisten bewirken kann. Dafür würde ich 1) Fragen die die Lebensqualität von Menschen und Tieren langfristig besonders beeinflussen priorisieren und 2) mir Informationen dazu holen, bei welchen dieser Fragen andere Abgeordnete für meine Ideen offen sind und ich was bewegen kann. Ich vermute, dass dabei die Ausschüsse Entwicklung, Landwirtschaft ( → Tierschutz), "Industrie, Forschung und Energie", Konstitutionelle Fragen ( → Integration von Europa), Menschenrechte und Bildung der beste Ort für mich sind. (...)

Ja, der Fraktion ALDE (Alliance of Liberals and Democrats for Europe).

(...) Ja. Ich versuche mich selbst möglichst nachhaltig, lokal und mit möglichst wenigen Tierprodukten zu ernähren. (...)

(...) Das von Ihnen beschriebene Problem besteht, allerdings ist die Sitzverteilung im Europaparlament deshalb nicht undemokratisch sondern stellt, wie in vielen Parlamenten üblich, einen Kompromiss dar. In diesem Fall vor allem zwischen der Größe des Parlaments an sich, der angemessenen Vertretung der einzelnen Staaten und der Darstellung der Pluralität des Parteiensystems auch in kleineren Mitgliedsstaaten wie Malta. Hierdurch treten natürlich Verzerrungen auf. (...)

(...) Denn nur so schaffen wir es, dass das Parlament nicht überdimensional groß wird und die kleinen Mitgliedstaaten mit nur einem oder zwei Sitzen unterrepräsentiert würden. Wir Freie Demokraten wollen aber, dass das Europäische Parlament nach einem einheitlichen Wahlrecht mit staatenübergreifenden Listen und Spitzenkandidatinnen und -kandidaten gewählt wird. Wir wollen jeder EU-Bürgerin und jedem EU-Bürger eine Auswahl mit europäischen Listen geben. (...)