Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Antwort von Karin Schmitt-Promny
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 10.05.2017

(...) Die Qualität der Arbeit eines Menschen zeichnet sich meines Erachtens nicht dadurch aus, ob eine Person ein abgeschlossenes Studium vorweisen kann. Bildung, Schul- und Studienabschlüsse sind wichtige Elemente des eigenen Lebenslaufes und befähigen, Aufgaben zu übernehmen. (...)

Die Kandidatin steht auf einer Wiese vor der Drostei in Pinneberg
Antwort von Ann-Kathrin Tranziska
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 11.04.2017

(...) Der Jäger/ die Jägerin selbst hat für sich keinen Vorteil davon zu schießen. Er oder sie erhält für jeden Seehund zu dem er gerufen wird eine Prämie von 45€ unabhängig davon wie er oder sie entscheidet. Dabei gibt es verschiedene Möglichkeiten der Entscheidung: Das Tier liegen lassen zur Erholung. (...)

Portrait von Petra Nicolaisen
Antwort von Petra Nicolaisen
CDU
• 08.04.2017

(...) Die gilt insbesondere für eine alternde Gesellschaft. Der Erhalt der Mobilität wird damit zu einem Schlüssel für die Lebensfähigkeit ländlicher Räume. Das vorhandene statische System des Straßen-ÖPNV, welches sich insbesondere an Schülerverkehren orientiert, kann die erforderliche Mobilität jedoch allein auf Dauer nicht mehr gewährleisten. (...)

Frage von Sebastian T. • 02.04.2017
Antwort von Patrick Jansen
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 07.05.2017

(...) Eine Energieversorgung, die auf fossile Brennstoffe wie die Braunkohle setzt, ist aus meiner Sicht ein Fossil aus dem vergangenen Jahrhundert. Die Zukunft gehört den erneuerbaren Energien. (...)

Portrait von Thomas Jarzombek
Antwort von Thomas Jarzombek
CDU
• 03.08.2017

(...) Dieser Entwurf sieht ein Pelztierhaltungsverbot vor. (...) Deswegen erscheint ein Pelztierhaltungsverbot mit Erlaubnisvorbehalt ein richtiger Weg zur Verbesserung der Situation im Bereich des Tierschutzes. (...)

Frage von Ulrich S. • 01.04.2017
Portrait von Sarah Philipp
Antwort von Sarah Philipp
SPD
• 25.04.2017

(...) Diese Erfahrungen sind für mich Ansporn für eine stetige Verbesserung des ÖPNV in NRW einzutreten. Mit dem Rhein-Ruhr-Express (RRX) hat die SPD im Landtag von Nordrhein-Westfalen das verkehrspolitische Großprojekt der nächsten Jahre vorangebracht. (...)

E-Mail-Adresse