Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Harald Leibrecht
Antwort 14.09.2009 von Harald Leibrecht FDP

(...) Mittel- und langfristig sollte selbstverständlich die Umstellung auf erneuerbare Energien angestrebt werden. Die „Brücke“ Atomenergie ist aus unserer Sicht jedoch notwendig. Ohne eine Verlängerung der Laufzeiten für Kernkraftwerke drohen erhebliche Energiepreissteigerungen durch die sich abzeichnende Versorgungslücke. (...)

Portrait von Eberhard Gienger
Antwort 04.09.2009 von Eberhard Gienger CDU

(...) Die Kernenergie ist ein vorerst unverzichtbarer Teil in einem ausgewogenen Energiemix. Wir verstehen den Beitrag der Kernenergie zur Stromversorgung als Brückentechnologie, weil heute klimafreundliche und kostengünstige Alternativen noch nicht in ausreichendem Maße verfügbar sind. (...)

Portrait von Karl Holmeier
Antwort 01.09.2009 von Karl Holmeier CSU

(...) Ich stimme einer Verlängerung der Laufzeiten für neuere deutsche Atomkraftwerke zu, unter der Voraussetzung, dass höchstmöglicher Sicherheitsstandard gewährleistet ist. (...)

Portrait von Frank Kuschel
Antwort 01.09.2009 von Frank Kuschel Die Linke

(...) Es gibt hier auch im Zusammenhang mit so genannten Bürgerkraftwerken erste gute Erfahrungen. Ich halte das Genossenschaftsmodell gerade auf regionaler Ebene für sehr geeignet. Dies schließt die regionale Energieversorgung ein. (...)