Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Bettina Fortunato
Antwort von Bettina Fortunato
Die Linke
• 22.08.2009

(...) das Thema CO²-Verpressung ist ein sehr sensibles Thema und deshalb wird es auch so von mir behandelt. es ist bedeutend für mich, weil ich von berufswegen (Ich bin Dipl.Agronomin.) einen pfleglichen Umgang mit dem Boden gelernt habe. (...)

Portrait von Hans-Georg von der Marwitz
Antwort von Hans-Georg von der Marwitz
CDU
• 28.08.2009

(...) Für unsere Region wäre die Einrichtung eines CO2-Endlagers ein unkalkulierbares Risiko. Zudem bedeute dies für Brandenburg die Entwertung und Stigmatisierung eines ganzen Landstrichs. (...)

Portrait von Gerold Wucherpfennig
Antwort von Gerold Wucherpfennig
CDU
• 28.08.2009

(...) Eine Doppelbelastung von Grundstückseigentümern sehe ich nicht. Beiträge werden für die Herstellung, Anschaffung, Erweiterung, Verbesserung oder Erneuerung (Investitionsaufwand) der Abwasserentsorgungseinrichtungen von denjenigen Grundstückseigentümern erhoben, denen die Möglichkeit der Inanspruchnahme dieser Einrichtung besondere Vorteile bietet und maßgeblich zur Wertsteigerung des Grundstücks beiträgt. (...)

Frage von Andreas J. • 21.08.2009
Portrait von Mark Roach
Antwort von Mark Roach
Die Linke
• 21.08.2009

(...) Deshalb müssen wir aus der Atomenergie raus. Sofort! Und ich will in meinem Stadtteil, Neu-Allermöhe, auch nicht untergehen, wenn die Pole schmelzen und die Meere deutlich steigen. Deshalb müssen wir aufhören immer mehr CO2 hinauszublasen. (...)

Portrait von Jutta Lieske
Antwort von Jutta Lieske
SPD
• 24.08.2009

(...) Der vorläufige Stopp des CCS-Gesetzes sollte dafür genutzt werden, die Öffentlichkeit umfassend über die neue Umwelttechnologie zur Abspaltung und möglichen Speicherung des klimaschädlichen CO² zu informieren. Wir sollten die kommenden Monate nutzen, um eine sachliche Diskussion über Risiken und Nutzen der CCS-Technologie ergebnisoffen zu führen. (...)

E-Mail-Adresse