Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Heintz S. • 25.07.2013
Antwort von Mürvet Öztürk Einzelbewerbung • 20.09.2013 (...) Wenn Lehrerinnen und Lehrer sowie Schülerinnen und Schüler sich darauf verständigen, auch über Facebook zu kommunizieren, ist das deren Entscheidung. Im Sinne der Aussage des Datenschutzbeauftragten darf dieser Weg aber nicht erwartet oder gar vorausgesetzt werden. (...)
Frage von Heintz S. • 25.07.2013
Antwort von Bernd Hannemann Die Linke • 02.08.2013 (...) Insbesondere deswegen, weil Verbote letztlich einen Anreiz bieten gebrochen zu werden. Allerdings sollte aus meiner Sicht die Kommunikation zwischen Lehrer_innen und Schüler_innen, in „facebook“ lediglich als ein Hilfsmittel verstanden werden. (...)
Frage von Heintz S. • 25.07.2013
Antwort von Hans-Jürgen Irmer CDU • 31.07.2013 (...) Ich halte es als ehemaliger Pädagoge für problematisch, "Freundschaften" zwischen Lehrern und Schülern via Facebook zu pflegen. (...) Ich darf darauf hinweisen, dass 1 Prozent (!) betroffen ist, nicht mehr und nicht weniger, und ich halte es grundsätzlich für richtig, dass Geheimdienste versuchen, Informationen zu bekommen, damit Terrorismus, Extremismus und Islamismus erfolgreich bekämpft werden können. (...)
Frage von ´Christoph M. • 25.07.2013
Antwort von Frank Tempel Die Linke • 05.08.2013 (...) Es ist weitgehender Konsens in der LINKEN, die Verbreitung von Waffen in der Gesellschaft so gering wie möglich und die Standards der Sicherheit so hoch wie möglich zu halten. (...) spricht sich für eine Evaluierung des aktuellen Waffenrechtes aus. (...)
Frage von Steffen B. • 25.07.2013
Antwort von Bartosz Lotarewicz BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 27.07.2013 (...) Nun aber möchte ich, für alle, die doch an meiner Meinung zum Thema interessiert sind, kurz darauf eingehen: -Die Partei Bündnis 90/Die Grünen entstand auch aus dem Zusammenschluss der Friedensbewegungen -Die Entscheidung über den Einsatz in Kosovo war keinesfalls eine leichte für die Bündnisgrüne Partei. Deswegen ist sie auch sehr intensiv und auch emotional in der Partei mit allen Mitgliedern diskutiert worden. (...)
Frage von Burkhard S. • 25.07.2013
Antwort von Jörg-Uwe Hahn FDP • 01.08.2013 Sehr geehrter Herr Strasheim,