Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Siegfried Kauder
Antwort 25.09.2009 von Siegfried Kauder Einzelbewerbung

(...) Um einen verantwortungsbewussten Umgang mit Alkohol zu fördern, setzt die Union auf Prävention und Aufklärung. In Baden-Württemberg sind bereits die so genannten "Flatrate-Partys" verboten worden. (...)

Frage von Hans P. • 06.07.2009
Frage an Olav Gutting von Hans P. bezüglich Jugend
Portrait von Olav Gutting
Antwort 08.07.2009 von Olav Gutting CDU

(...) 2. Im Übrigen wird auf Schützenfesten - anders als beispielsweise beim PC-Spiel "Counterstrike" und ähnlichen Computerspielen - nicht auf Menschen geschossen. (...)

Portrait von Sabine Bätzing-Lichtenthäler
Antwort 07.07.2009 von Sabine Bätzing-Lichtenthäler SPD

(...) ich wende mich nicht gegen Computerspiele, ich bin nur der Meinung, dass man das Suchtpotential nicht ignorieren darf. Dieses dürfte beispielsweise bei WOW doch um einiges höher sein, als bei dem von mir angebotenen Spiel, dessen Langzeitmotivation eingeschränkt ist. (...)

Portrait von Sabine Bätzing-Lichtenthäler
Antwort 24.09.2009 von Sabine Bätzing-Lichtenthäler SPD

(...) Dies gilt leider auch für einige Eltern, die weder in ihrer Rolle als Erzieher noch als Vorbild den richtigen Umgang mit Alkohol vermitteln. Allerdings ist nicht davon auszugehen, dass es allein die Schuld der Eltern ist, wenn ihre Kinder zu viel Alkohol zu sich nehmen. Strafrechtliche Maßnahmen sind nach meiner Ansicht in diesem Bereich kein geeignetes Mittel. (...)

Portrait von Sylvia Kotting-Uhl
Antwort 03.07.2009 von Sylvia Kotting-Uhl BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Sehr geehrter Herr Babenhauserheide,

lässt die Beschäftigung mit Ego-Shooter-Spielen die Umgangsformen verlottern oder warum verzichten Sie so konsequent auf Anrede und Unterschrift?

Portrait von Joachim Pfeiffer
Antwort 30.06.2009 von Joachim Pfeiffer CDU

(...) Sie haben völlig Recht, das ist ein sehr beunruhigendes Geschehen, auf das wir großes Augenmerk richten müssen. Ich halte es für ganz wichtig, dass auf alle Anzeichen für potenzielle Amokläufe, sei es durch Worte, Verhalten oder auch Internetankündigungen, reagiert wird. In welcher Form das geschieht, entscheidet der Einzelfall. (...)