Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Christiane Hinze
Antwort 26.11.2012 von Christiane Hinze FDP

Um eine optimale Ausbildung aller Kinder zu erreichen, ist es zwingend notwendig die Schulvielfalt zu erhalten, damit Eltern die richtige Schule für ihr Kind auswählen können, damit jedes Kind den bestmöglichen Schulabschluss erreicht - auf einer Förderschule, einer Schwerpunktschule, im 3-gliedrigen Schulsystem, einer IGS oder einer anderen Schulform. Durch Förderung der Inklusion mit 5,5 Mio. (...)

Antwort 26.11.2012 von Michael Günther FREIE WÄHLER

(...) Somit wird auch eine strengere Auswahl betrieben. Wenn wir die Schüler -wie gehabt- fachgerecht Ausbilden, Lehrpläne an die praktischen und technischen Anforderungen des Handels und Handwerks sowie der Industrie entsprechend anpassen, Patenschaften und Partner-Netzwerke zwischen Schulen, Universitäten und der Industrie herstellen (Vorbild Schweiz und Skandinavien), dann benötigen wir auch nicht mehr Geld sondern einfach mehr Zeit für die Schüler. Zusätzliche Finanzmittel könnten aus Sponsoring, Fördervereine und vor allem aus der Bereitschaft der Schüler sich frühzeitig aktiv in das System mit einzubringen (z.B.Schüler helfen Schüler, schulische Praktika, soziale Hilfsdienste) aufgebracht werden. (...)

Portrait von Rainer Fredermann
Antwort 03.12.2012 von Rainer Fredermann CDU

(...) · Chancen für das „lebenslange Lernen“ werden verbessert. Auf dem Weg zur „offenen Hochschule Niedersachsen“ haben wir wesentliche Schritte bereits verwirklicht. Z.B. (...)

Portrait von Stephan Weil
Antwort 30.11.2012 von Stephan Weil SPD

(...) wir verfolgen unsere schulische Bildungspolitik nach dem Leitbild der "Guten Schule. Wir wollen, dass die niedersächsische Schullandschaft bedarfsgerecht und anpassungsfähiger ist, als es jetzt der Fall ist. (...)

Antwort 27.11.2012 von Stefan Baufeld Die Linke

(...) Der hohe Druck in der Schule und die fehlenden Lehrkräfte im dreigliedrigen Bildungssystem lassen diejenigen, denen das Lernen schwer fällt, ohne Chance zurück. Auch hierfür ist die IGS eine gute Alternative, da deren pädagogisches Konzept auf die Förderung aller SchülerInnen - und insbesondere der schwächeren - hin angelegt ist. (...)

Portrait von Clemens Binninger
Antwort 03.12.2012 von Clemens Binninger CDU

(...) Für mich ist es sehr wichtig, dass auch gerade junge Menschen über die Aufgaben und Einsätze (und dessen Auswirkungen und Folgen) der Bundeswehr informiert werden. Die Informationsarbeit verdeutlicht die Einbindung der Bundeswehr in Staat und Gesellschaft auf der Basis der freiheitlich-demokratischen Grundordnung. (...)