Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Rolf A. • 09.10.2009
Antwort von Gerd Friedrich Bollmann SPD • 22.10.2009 (...) Aus meiner Sicht sollten Freibeträge, durch die die Kinder von Besserverdienenden deutlich bevorzugt werden, abgeschafft werden. Dafür sollte ein einheitliches Kindergeld unabhängig vom Einkommen eingeführt werden. Dies ist meine persönliche Meinung. (...)
Frage von Tanja S. • 06.10.2009
Antwort von Paul Lehrieder CSU • 27.10.2009 Sehr geehrte Frau Scherer,
vielen Dank für Ihre Frage zum Thema "Kinder und Jugend" über das
Internetportal www.abgeordnetenwatch.de.
Frage von andreas u. • 01.10.2009
Antwort von Elke Thomas CDU • 22.10.2009 Frage von andreas u. • 01.10.2009
Antwort ausstehend von Bernd Capeletti CDU Frage von Benjamin R. • 29.09.2009
Antwort von Hartmut Koschyk CSU • 30.09.2009 (...) Im Hinblick auf die von Ihnen angesprochene Debatte um weitere Verbote von gewaltverherrlichenden Computerspielen, vertrete ich die Auffassung, dass Kinder und Jugendliche möglichst frühzeitig lernen müssen, mit elektronischen Medien sowie mit ihren Chancen und Risiken umzugehen. Rechtliche Regelungen müssen Grenzen aufzeigen, Verbote allein genügen jedoch nicht. (...)
Frage von Diana S. • 28.09.2009
Antwort ausstehend von Dagmar Wöhrl CSU