(...) die Auseinandersetzung zwischen dem DFB und Jens Weinreich hat inzwischen einen Umfang angenommen, der auch - wie ich finde - schwierige verfassungsrechtliche Probleme aufwirft (Meinungsfreiheit, Pressefreiheit u.a.). Was mir zu einer Beurteilung fehlt, ist die Frage, aus welchem Anlass Jens Weinreich Dr.Theo Zwanziger vorgeworfen hat, er sei ein "unglaublicher Demagoge". Wenn es sich um die Auseinandersetzung des DFB mit dem Bundeskartellamt handelt, bin ich in der Tat der Auffassung, dass das Bundeskartellamt hier unverhältnismäßig agiert hat und dass ich persönlich die Reaktion von Dr. (...)
Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
(...) Ich sehe das Probleme, dass deutschsprachige Vertreter auf europäischer Ebene Ihre Sprache nicht selbstbewußt verwenden. Franzosen sprechen immer französisch, auch wenn es nicht jeder versteht. Das ist manchmal ziemlich arrogant, aber auch selbstbewußt. (...)
(...) Ich denke, die meisten erwachsenen Spielerinnen und Spieler sind mit mir einer Meinung, dass gewalttätige Computerspiele (genauso wie ähnliche Medien) nicht in die Hände von Kindern oder Jugendlichen gehören. Das bedeutet aber keine generelle "Abstempelung" aller Spielerinnen und Spieler unabhängig vom Alter. (...)
(...) Jean Ziegler ist eine herausragende Persönlichkeit nicht nur seines Landes, sondern in Europa. Alle seine Bücher sind interessant, ich will nicht ein einzelnes herausheben. (...)
(...) Sie zu erhalten, zu bewahren und ihre Schönheit den Menschen zugänglich zu machen, muß das Ziel unserer Politik sein. An der Rechtmäßigkeit des Erwerbs der Nofretete bestand im Ausschuss Kultur und Medien des Deutschen Bundestages nie ein Zweifel, da der Weg von der Ausgrabungsstätte nach Berlin ausführlich dokumentiert worden ist und in allen Einzelheiten belegt werden kann. Auch die ägyptische Regierung hat die Rechtmäßigkeit des Übergangs der Büste in den Besitz der Stiftung Preußischer Kulturbesitz nie infrage gestellt. (...)