Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Annefriede Laue
Antwort von Annefriede Laue
Bürger in Wut
• 06.04.2011

(...) Frage: Wir Bürger in Wut tendieren in Richtung eines Volksentscheides. Dieser Prozeß wird logischer Weise Jahre in Anspruch nehmen und der Ausgang ist völlig ungewiss. (...)

Antwort von Irmtraud Konrad
SPD
• 19.04.2011

(...) Sofern das Thema Selbstständigkeit Bremens an mich heran getragen werden sollte, würde ich mich für die Selbstständigkeit Bremens engagieren. Meine Argumente wären die, dass Bremen als selbstständiges Bundesland eine größere Einflussnahme auf Bundesebene hat, als wenn es in einem Flächenstaat integriert wäre. Bei einer Eingliederung in einen Flächenstaat würde Bremen eher in die Bedeutungslosigkeit abrutschen. (...)

Portrait von Horst Frehe
Antwort von Horst Frehe
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 12.04.2011

(...) Einmal würden wir als niedersächsische Stadt oder Teil eines Nordstaates wesentliche Gestaltungsspielräume verlieren. Z.B. (...)

Portrait von Peter Erlanson
Antwort von Peter Erlanson
Die Linke
• 13.04.2011

(...) Zu Ihrer ersten Frage kann ich Ihnen sagen, dass es gar nichts nützen würde, Bremen in einem gBremenBundesland aufgehen zu lassen, denn die Schuldenfrage wäre damit keinesfalls geklärt und die soziale Situation der BürgerInnen würde sich um nichts bessern. (...)

Portrait von Erich Sturm
Antwort von Erich Sturm
dieBasis
• 06.04.2011

(...) Zu Punkt 2: Als Piratenpartei setzen wir uns für eine stärkere Bürgerbeteiligung ein. (...) Unsere Vorstellung von Bürgerbeteiligung geht über ein klassisches Ja/Nein-Abstimmen hinaus. (...)

E-Mail-Adresse