(...) Natürlich, wir müssen in den kommenden Jahren in den Ausbau der Erneuerbaren investieren, aber ich glaube daran: Die Zukunft ist erneuerbar und muss erneuerbar sein. Die gefährliche und veraltete Kernenergie muss in absehbarer Zukunft der Vergangenheit angehören. Dafür werde ich - und dafür wird meine Partei - auch weiterhin mit aller Kraft einstehen. (...)
Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
(...) Nach wie vor ist die Kernenergie für uns unverzichtbar, weil heute klimafreundliche und kostengünstige Alternativen noch nicht in ausreichendem Maße zur Verfügung stehen. Kostengünstige Energiegewinnung aus Braunkohle belastet die Atmosphäre mit Kohlendioxid. (...)
(...) Es geht uns nicht um den Neubau von Atomreaktoren. Doch wenn wir schnell aus der Atomenergie aussteigen würden, müssten wir Atomstrom aus anderen Ländern importieren. Das kann nicht sinnvoll sein. (...)
(...) Ich bin gegen den Neubau von Atomkraftwerken, da es weder einen entsprechenden Bedarf noch den Wunsch seitens der Energieversorgungsunternehmen gibt. Ich habe keine besondere Sympathie für die Atomenergie, mir geht es um eine sichere Energieversorgung. (...)
(...) Wir brauchen einen breiten Mix aus erneuerbaren Energien, aus Kernkraft, Kohle und Gas. Dies ist die wichtigste Strategie, um unsere Energieversorgung für die Zukunft zu sichern. Eine immer stärkere Abhängigkeit von wenigen Lieferländern macht unser Land politisch erpressbar. (...)
(...) vielen Dank für Ihre Frage, die ich sehr gerne beantworte: Die CDU und auch ich persönlich sind gegen den Neubau von Kernkraftwerken. Dies ist so auch Bestandteil unseres Wahlprogramms und Beschlusslage der Partei. (...)