
(...) Einen Neubau von Kernkraftwerken lehnen wir ab. Denn auch wenn wir 2020 mindestens 30% unseres Stroms aus erneuerbaren Quellen beziehen können, so müssen wir die restlichen bis zu 70% aus anderen Quellen beziehen. (...)
(...) Einen Neubau von Kernkraftwerken lehnen wir ab. Denn auch wenn wir 2020 mindestens 30% unseres Stroms aus erneuerbaren Quellen beziehen können, so müssen wir die restlichen bis zu 70% aus anderen Quellen beziehen. (...)
(...) in meinen Augen und auch in den Augen meiner Partei ist Atomkraft teuer, Atomkraft teuerich und auch überflüssig. Wir können in Deutschland auf Atomkraftwerke verzichten. (...)
(...) Daher unterstütze ich auch das Ziel entsprechende Initiativen im Landkreis, bis 2035 ohne Energiezufuhr von außerhalb auszukommen. Die SPD im Landkreis wirbt daher in allen Gemeinden für kommunale Initiativen und Aktionspläne für Energieeinsparung, Effizienz und Einsatz regenerativer Quellen, z.B. Solartechnik, Erdwärme, Biomasse. (...)
(...) Deshalb haben wir das CO2-Gebäudesanierungsprogramm deutlich erhöht. Die CCS-Technologie zur Abscheidung von Kohlendioxid ist nach meiner Auffassung so zu entwickeln, dass immer die stoffliche Wiederverwendung Vorrang haben muss. Dabei müssen wir auch unabhängig von der Frage fossiler Brennstoffe durch die Herausforderung Stahl- und Zementindustrie, die Forschungsaufwendungen für die stoffliche Wiederverwendung deutlich erhöhen. (...)
Lieber Herr Raabe,