Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Michael B. • 09.01.2011
Antwort von Olaf Scholz SPD • 24.01.2011 (...) Ich kann Ihnen versichern, dass die SPD sich die Entscheidung in dieser Sache nicht leicht macht und alles getan wird, um ein ordentliches und faires Verfahren zu gewährleisten. Klar ist auch, dass in der Integrationspolitik große Anstrengungen unternommen werden müssen. Die SPD-Bundestagsfraktion hat dazu vor wenigen Tagen ein Positionspapier beschlossen, das Sie im Internet finden unter (...)
Frage von Jörg B. • 09.01.2011
Antwort ausstehend von Philipp Murmann CDU Frage von Hans K. • 09.01.2011
Antwort von Roderich Kiesewetter CDU • 24.07.2013 (...) Ich halte mich in meinen Entscheidungen an Artikel 38 Grundgesetz und an die bewährten Prinzipien unserer parlamentarischen und damit repräsentativen Demokratie. (...)
Frage von Selene T. • 09.01.2011
Antwort von Alexander Dobrindt CSU • 27.01.2011 (...) der Kommunismus propagiert nicht nur die klassenlose Gesellschaft, sondern der Kommunismus ist auch ein menschenverachtendes Zwangssystem. (...) Wenn eine Partei in ihren Zielen die Absicht hat, den freiheitlich-demokratischen Grundgedanken in unserem Staat zu unterhöhlen, auszusetzen, abzuschaffen, dann ist sie verfassungswidrig. (...)
Frage von David H. • 09.01.2011
Antwort von Andrea Nahles SPD • 11.01.2011 Sehr geehrter Herr Hildenbrand,
Frage von Nils G. • 09.01.2011
Antwort von Reinhard Bütikofer BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 22.02.2011 (...) Ein Datum für die Abstimmung über das ACTA Abkommen steht noch nicht fest. Wir erwarten aber, dass im April das Zustimmungsverfahren von der EU Kommission an die Präsidentschaft des Europaparlaments geleitet wird. (...)