Frage von Klaus S. • 19.09.2021

Antwort ausstehend von Heike Dorow BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Dazu gehört auch die Frage, ob der Ausstieg aus der Kernkraft bei einer aktuellen Priorität, keine fossilen Brennstoffe mehr zu nutzen, wirklich zielführend ist. Kosten verursacht jede Energieerzeugung bzw. -umwandlung.
Wir müssen innerhalb der nächsten 10-15 Jahre unsere Energieversorgung auf CO2-neutral umstellen; Gen4 Reaktoren stehen bis dahin noch nicht zur Verfügung.
Ich halte es jedoch für äußerst unwahrscheinlich, dass das Erzgebirge als mögliches Endlager in Frage kommen wird. Und ich werde auch keinerlei Pläne dafür befürworten.
Ein Endlager für Atommüll in der Bodenseeregion lässt die Touristen zumindest strahlen.