Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Martin Plum
Antwort 07.09.2022 von Martin Plum CDU

Die CDU/CSU-Bundestagsfraktion hält an der Voraussetzung der Volljährigkeit für die Teilnahme an Bundestagswahlen fest.

Portrait von Stephan Thomae
Antwort 11.10.2022 von Stephan Thomae FDP

Wenn überhaupt, dann müsste beim Direktwahlakt 2022 die Hürde deutlich niedriger liegen oder dem nationalen Gesetzgeber einen Spielraum für eine etwaige Sperrklausel einräumen. Als Fraktion der Freien Demokraten im Deutschen Bundestag werden wir diesen Prozess weiterhin eng begleiten.

Portrait von Axel Schäfer
Antwort 20.09.2022 von Axel Schäfer SPD

Selbstverständlich ist es wichtig, dass die Wählerstimmen kleinerer Parteien nicht ins Leere laufen. Auch sie sind Ausdruck des Willens des Volkes.

Portrait von Emilia Fester
Antwort 16.01.2023 von Emilia Fester BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Ich glaube, dass eine Demokratie gute Gründe braucht, um Menschen die Teilhabe zu verwehren, eine willkürlich gesetzte Altersgrenze ist kein guter Grund.

Portrait von Stephan Brandner
Antwort 15.08.2022 von Stephan Brandner AfD

denkbar wäre es sicher, über die Direktwahl des Kanzlers nachzudenken. Wichtiger erscheint mir aber die direkte Demokratie zu stärken, sodass der Bürger an konkreten Gesetzgebungsvorhaben beteiligt wird und seine Stimme nicht für 4 Jahre abgibt.

Portrait von Christoph Ploß
Antwort 29.07.2022 von Christoph Ploß CDU

Es gibt meines Wissens keine Beschlusslage der Jungen Union Deutschlands, die ein Familienwahlrecht fordert.