Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Emilia Fester
Antwort von Emilia Fester
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 16.01.2023

Ich glaube, dass eine Demokratie gute Gründe braucht, um Menschen die Teilhabe zu verwehren, eine willkürlich gesetzte Altersgrenze ist kein guter Grund.

Portrait von Stephan Brandner
Antwort von Stephan Brandner
AfD
• 15.08.2022

denkbar wäre es sicher, über die Direktwahl des Kanzlers nachzudenken. Wichtiger erscheint mir aber die direkte Demokratie zu stärken, sodass der Bürger an konkreten Gesetzgebungsvorhaben beteiligt wird und seine Stimme nicht für 4 Jahre abgibt.

Portrait von Christoph Ploß
Antwort von Christoph Ploß
CDU
• 29.07.2022

Es gibt meines Wissens keine Beschlusslage der Jungen Union Deutschlands, die ein Familienwahlrecht fordert.

Portrait von Sebastian Hartmann
Antwort von Sebastian Hartmann
SPD
• 22.09.2022

Auch eine weitere Verringerung der Anzahl der Wahlkreise durch einen Neuzuschnitt des Wahlgebiets würde das zugrundeliegende Problem nicht lösen.

Portrait von Konstantin Kuhle
Antwort von Konstantin Kuhle
FDP
• 19.07.2022

Wir haben uns in der Koalition aber entschieden, die bisherige Grundentscheidung der 5-%-Hürde nicht in Frage zu stellen. Das liegt vor allem daran, dass das wesentliche Ziel der derzeitigen Überlegungen eine Verkleinerung des Bundestages ist.

E-Mail-Adresse