Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Stefan Möller
Antwort von Stefan Möller
AfD
• 29.08.2024

das Thema der Inländerdiskriminierung ist gelegentlich bereits an uns herangetragen wurden, allerdings im Bereich des Ehegattennachzugs aufgrund der bundesrechtlichen Zuständigkeit im Thüringer Landtag kaum zu ändern

Portrait von Tobias Heller
Antwort von Tobias Heller
AfD
• 14.06.2025

Das Ziel muss mindestens eine Gleichbehandlung beim Familiennachzug sein

Portrait von Torben Braga
Antwort von Torben Braga
AfD
• 29.08.2024

Grundkenntnisse der deutschen Sprache sollten bei jeder Form der Migration erforderlich sein, auch bei sämtlichen Formen der Familienzusammenführung.

Portrait von Bärbel Bas
Antwort von Bärbel Bas
SPD
• 21.08.2024

Mit dem Chancenaufenthaltsrecht wurde endlich eine pragmatische Regelung gegen Kettenduldung geschaffen, mit dem Fachkräfteeinwanderungsgesetz wurden die Möglichkeiten für Arbeitskräfte von außerhalb der EU erleichtert und seit der Berufung des Sonderbevollmächtigten verhandelt

Dirk Wiese, Kandidat der SPD für den 20. Deutschen Bundestag
Antwort von Dirk Wiese
SPD
• 20.08.2024

Ich setze mich dafür ein, dass nachziehende Ehepartnerinnen und Ehepartner den Sprachnachweis auch direkt nach ihrer Ankunft erbringen können. Wann diese Maßnahme aus dem Koalitionsvertrag genau umgesetzt wird, kann ich Ihnen momentan jedoch noch nicht mitteilen.

Portrait von Lars Castellucci
Antwort von Lars Castellucci
SPD
• 21.08.2024

Ich setze mich weiterhin dafür ein, dass der Sprachnachweis gemäß Koalitionsvertrag auch erst nach Ankunft in Deutschland erbracht werden kann. Einen Zeitplan zur Umsetzung kann ich Ihnen leider noch nicht nennen.

E-Mail-Adresse