Wir sind weiterhin der festen Überzeugung, dass die Digitalisierung des Gesundheitswesens ein Schlüsselthema für die Zukunft der medizinischen Versorgung in Deutschland ist. Daher setzen wir uns weiterhin für eine zügige und umfassende Umsetzung ein, die den Bedürfnissen der Patientinnen und Patienten sowie der medizinischen Fachkräfte gleichermaßen Rechnung trägt.
Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Frage von Michael H. • 15.06.2024
Antwort von Julia Klöckner CDU • 20.06.2024
Frage von Michael H. • 15.06.2024

Antwort von Reinhard Houben FDP • 18.06.2024
KI eröffnet in der Diagnostik viele Möglichkeiten. Die KI muss mit vielen anonymen Patientendaten trainiert werden, damit die Ergebnisse stimmen.
Frage von Michael H. • 15.06.2024

Antwort von Dagmar Schmidt SPD • 03.07.2024
Um die von Ihnen angesprochene Telemedizin weiter in die Gesundheitsversorgung zu integrieren, sieht das Gesetz vor, durch die assistierte Telemedizin einen niedrigschwelligen Zugang zur medizinischen Versorgung zu schaffen, die etwa in Apotheken vor Ort erfolgen kann.
Frage von Simon N. • 11.06.2024

Antwort ausstehend von Christian Lindner FDP
Frage von Robin M. • 05.06.2024

Antwort von Manuela Ripa ÖDP • 06.06.2024
Der Vorschlag der EU-Kommission wurde leider massiv durch die Mitgliedstaaten verschlechtert, nämlich durch die Erweiterung der „Netto-Null“-Technologien, durch die der strategische Fokus des Gesetzes verloren gegangen ist.
Frage von David S. • 09.04.2024

Antwort ausstehend von Carolin Kirsch SPD