Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von René Hähnlein
Antwort 07.09.2017 von René Hähnlein BSW

(...) Erstmalig wurde das Grundeinkommen im Jahr 1796 von Thomas Spence im Rahmen einer Vergemeinschaftung des Grundbesitzes vorgeschlagen. (...)

Portrait von Uwe Krüger-Winands
Antwort 01.09.2017 von Uwe Krüger-Winands UNABHÄNGIGE

(...) Die Einführung des BGE oder auch das GE ist eine Notwendigkeit, weil auch nur eine annähernde Garantie auf Vollbeschäftigung seit Jahren nicht mehr gegeben ist. Nur Volltrottel reden noch von Vollbeschäftigung. (...)

Portrait von Petra Nicolaisen
Antwort 04.09.2017 von Petra Nicolaisen CDU

(...) Sehr geehrte Frau Pries, so wie das bedingungslose Grundeinkommen noch lange nicht ausdiskutiert ist, habe auch ich mir noch keine abschließende Meinung gebildet. Für das Grundeinkommen spricht, dass die Erwerbstätigkeit attraktiver wird, da die gesicherte Existenz eine „passendere Tätigkeit“ erlaubt; die Motivation ist höher und damit wohl auch Produktivität des einzelnen. (...)