Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Karin Strenz
Antwort 04.09.2013 von Karin Strenz CDU

(...) die Kooperationsvereinbarung ist zwischen dem Land Mecklenburg-Vorpommern und der Bundeswehr geschlossen. In dieser Vereinbarung ist klar geregelt, dass Angehörige der Bundeswehr nur auf Einladung der jeweiligen Schule auftreten. Außerdem verpflichtet sich ein Jugendoffizier, "nicht für die Tätigkeit innerhalb der Bundeswehr zu werben". (...)

Brückenbauer für die Bergstraße, Innenpolitischer Sprecher und stellv. Vorsitzender der CDU-Fraktion im Hessischen Landtag, #BauerMdL: UNSERE HEIMAT. STRAK VERTRETEN.
Antwort 02.09.2013 von Alexander Bauer CDU

(...) Jetzt die gute Nachricht: Die besoldungsrechtliche Aufwertung der Fachlehrkräfte für arbeitstechnische Fächer wird von mir und den Fraktionskollegen unterstützt und gefördert. In den bisherigen Arbeitskreisberatungen unserer Schulpolitiker und in Gesprächen mit den Fachverbänden ist Ihr Anliegen (welches ja von vielen Ihrer Kolleginnen und Kollegen geteilt wird) auch stets auf große Sympathie gestoßen. (...)

Portrait von Ursula Sabathil
Antwort 12.09.2013 von Ursula Sabathil FREIE WÄHLER

(...) wenn ich Sie richtig verstanden habe, melden Eltern ihre Kinder an der Carl-Spitzweg-Realschule in München für den Ganztag an, obwohl ihnen ein Regelunterricht an der Rudolf-Diesel-Schule genügen würde, sie dort aber nicht unterkommen. (...)

Portrait von Bettina Hagedorn
Antwort 11.09.2013 von Bettina Hagedorn SPD

(...) vielen Dank für Ihre Frage vom 02.09.2013 zum Thema Schulfusionen. (...) Darüber hinaus bin ich der Überzeugung, dass man beim Thema Standorterhalt von Schulen nicht pauschalisieren sollte. (...)

Antwort 01.09.2013 von Christoph Lanzendörfer SPD

(...) Deswegen halte ich eine differenzierte Pädagogik mit möglichst langfristigem Beisammensein der Schülerinnen und Schüler für sinnvoll. Und bitte sehen Sie es mir nach, wenn ich "Grundchule" statt korrekt "Grundschule" geschrieben habe. (...)

Antwort 05.09.2013 von Felicitas Stummer PIRATEN

(...) Frühkindliche Bildung ist dabei von zentraler Bedeutung. Mehr und bessere frühkindliche Förderung und Bildung führt zu geringeren Startproblemen in den Schulen und verbessert nachhaltig die Lernchancen und -Kompetenzen der Kinder. (...)