Frage von Erich K. • 11.02.2021

Antwort von Steffen Schmid FREIE WÄHLER • 12.02.2021
(...) Die Akzeptanz für Windenergie wird am effektivsten durch Abstandsgebote analog zu Bayern (>= 1.000m zur Wohnbebauung) erreicht. (...)
(...) Die Akzeptanz für Windenergie wird am effektivsten durch Abstandsgebote analog zu Bayern (>= 1.000m zur Wohnbebauung) erreicht. (...)
(...) Ich unterstütze kein Moratorium für den 5G-Ausbau, aber ich halte die wissenschaftliche Begleitung des Ausbaus für unabdingbar sowie eine unabhängige Bewertung (...)
Eine flächendeckende Abdeckung mit 5G-Masten kann grundsätzlich dazu beitragen, dass Funkwellen zielgerichteter verteilt und damit unter Umständen die durchschnittliche Strahlenbelastung für den Großteil der Bevölkerung unverändert bleibt.
(...) Wenn Bürger*innen mehr an der Stromerzeugung beteiligt werden, steigt auch die Akzeptanz (...)
(...) Es darf eben kein Energieverbrauch auf persönlicher Ebene feststellbar sein. (...)