Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Marko N. • 19.11.2024
Antwort von Sonja Eichwede SPD • 14.01.2025 Die Budgetierung hatte ursprünglich den Zweck die gesetzlichen Krankenkassen zu entlasten. Das deutsche Gesundheitssystem ist sehr kostenintensiv und die Budgetierung verhindert, dass die Ausgaben der Gesetzlichen Krankenkassen zu hoch werden. Aber auch für den Patienten kann es Vorteile haben. So verhindert die Budgetierung zum Beispiel, dass Ärzte unnötige Behandlungen durchführen, um daraus Kapital zu schlagen.
Frage von Swantje t. • 19.11.2024
Antwort von Susanne Menge BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 14.01.2025 Die Fraktion der Grünen setzt sich für eine Verabschiedung der Reform des Bastammungsgesetzes ein.
Frage von Matthias B. • 19.11.2024
Antwort von Edgar Naujok AfD • 21.11.2024 Ich lehne es ab, persönliche Mutmaßungen zu dem genannten Vorfall anzustellen. Stattdessen gilt es, die laufenden Ermittlungen abzuwarten.
Frage von Nadine B. • 19.11.2024
Antwort von Moritz Oppelt CDU • 25.11.2024 Ich möchte Sie nur beispielhaft auf die Studie der University of Western Australia hinweisen:
Frage von Silke D. • 19.11.2024
Antwort von Ingrid Nestle BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 28.11.2024 Ich teile die Auffassung, dass das Strafgesetzbuch der falsche Platz ist, um die straffreie Regelung zum Schwangerschaftsabbruch zu behandeln.
Frage von ELKE M. • 19.11.2024
Antwort ausstehend von Jenny Meyer BSW