Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
(...) DIE LINKE will die politische Bildung in der Schule mit dem Erziehungsziel der friedlichen Konfliktbewältigung stärken. In den letzten Jahren sind die Lehrpläne für die Fächer Sozialwissenschaften, Politik und Gemeinschaftskunde stark mit ökonomischen Themen überfrachtet worden - auf Kosten der politischen Bildung. (...)
(...) vielen Dank für Ihre erneute Frage. Wie Ihnen ja bekannt ist wurde die Legislaturperiode nach nicht einmal zwei Jahren durch die vorzeitige Auflösung des Landtags beendet. Daher war es bedauerlicherweise nicht möglich, das gesamte auf fünf (!) Jahre ausgelegte Programm im Koalitionsvertrag umzusetzen. (...)
(...) Für mich ist es sehr wichtig, dass alle meine „Kinder“ wissen, mKinderchen Risiken sie in diesem Leben umgehen und auch welche Alternativen es für ihre persönlichen Entscheidungen gibt. (...)
(...) Zu Ihrer eigentlichen Frage: Es gibt ausreichend Personenplakate um eine flächendeckende Plakatierung in den Essener Wahlkreisen sicherzustellen. Die genauen Standorte und Straßenzüge werden von den einzelnen SPD-Ortsvereinen in Eigenregie ausgewählt. (...)
(...) Ich kann meiner Kollegin Eka von Kalben hier zustimmen. Klar ist, die Bundeswehr muss mit offenen Karten spielen. Im Gegensatz zu dem Beitrag der Sendung Panorama, wo der Herr von der Bundeswehr meinte "Die BW ist ein normaler Arbeitgebern" sehe ich dieses anders. (...)