Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Dieter B. • 17.12.2007
Antwort von Wolfgang Wodarg dieBasis • 08.02.2008 (...) Langfristig ist eine Ablösung des geltenden Systems mit Vorsteuerabzugsmöglichkeit für Umsätze zwischen Unternehmen notwenig, um national und international organisierten Steuerbetrug zu unterbinden und den Verlust von Steuersubstrat bei Unternehmensinsolvenzen zu verhindern. Hier werden wir aber nur Ergebnisse erzielen, wenn wir auf europäischer Ebene zu einer Einigung kommen können. (...)
Frage von Herbert H. • 16.12.2007
Antwort von Manfred Kuhlmann SPD • 19.12.2007 (...) eine/ein Bundestagsabgeordnete/r verdient meiner Meinung nach nicht zu wenig, aber auch nicht zuviel. Wenn wir unabhängige Abgeordnete haben wollen, dann müssen sie auch entsprechend durch Diäten abgesichert sein. Ich bin aber für eine umfassende Transparenz, so dass jeder nachlesen kann, was unsere Volksvertreter verdienen. (...)
Frage von Wolfgang B. • 16.12.2007
Antwort von Dagmar Freitag SPD • 17.12.2007 Sehr geehrter Herr Bayerl,
herzlichen Dank für Ihren Eintrag.
Bei der WestLB handelt es sich um eine Landesbank; zuständig ist die Landesregierung NRW.
Frage von Barbara W. • 16.12.2007
Antwort von Herbert Otten Kusch • 16.12.2007 (...) Wir haben sehr konkrete Vorstellungen, wie sich die finanzielle Situation der Bürger verbessern lässt. Ich kann dazu vorweg aus unserem am 1. (...)
Frage von Christian K. • 15.12.2007
Antwort ausstehend von Sahra Wagenknecht BSW Frage von Herbert H. • 15.12.2007
Antwort von Ronald Schminke SPD • 22.12.2007 (...) Zurzeit werden die hohen Manager-Gehälter und ihre jährlichen Erhöhungen um rund 10 Prozent von der Bundespolitik kritisiert. (...) Vor diesem Hintergrund bin ich der Meinung, dass unsere Volksvertreter ihre Vorbildfunktion wahrnehmen müssen und sich ihre Diätenerhöhungen an den durchschnittlichen Lohnsteigerungen von Arbeitnehmern orientieren sollten. (...)