Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Anton S. • 19.09.2018
Antwort von Benedikt Suttner ÖDP • 29.09.2018 (...) Hierbei spielen E-Bikes sicher eine Rolle. Ein Umstieg weg vom Verbrennungsmotor hin zur Elektromobilität im Autobereich wird dann erfolgen, wenn die Subventionen für Verbrennungsmotoren gestrichen werden und fossile Technologien höher besteuert werden. Elektroautos sehe ich vor allem als ÖPNV-Ergänzung in Form von E-Car-Sharing-Systemen. (...)
Frage von Matthias B. • 18.09.2018
Antwort von Dorothee Bär CSU • 26.09.2018 (...) Wir wollen für unsere Kinder eine intakte Natur erhalten und die Bewahrung der Schöpfung mit wirtschaftlichem Erfolg und sozialer Verantwortung verbinden. Deshalb bekennen wir uns zu den nationalen, europäischen und den internationalen Klimazielen des Pariser Klimaschutzabkommens. Deutschland setzt sich dafür ein, die Erderwärmung auf deutlich unter zwei Grad Celsius und möglichst auf 1,5 Grad Celsius zu begrenzen. (...)
Frage von Nina P. • 18.09.2018
Antwort von Nadja Lüders SPD • 31.10.2018 Sehr geehrte Frau Picasso,
Frage von Jochen A. • 18.09.2018
Antwort ausstehend von Patricia Peill CDU Frage von Jochen A. • 18.09.2018
Antwort von Anja Weisgerber CSU • 21.09.2018 (...) Entscheidungen, wie die Räumung, oder das Aussetzen der Räumung obliegen der Landesregierung Nordrhein-Westfalen. Es ist sehr tragisch, dass ein Mann bei den Geschehnissen vor Ort sein Leben verloren hat. Umso wichtiger ist es nun, dass beide Seiten - Umweltverbände und RWE - miteinander in den Dialog treten. (...)
Frage von Jochen A. • 18.09.2018
Antwort von Michael Thews SPD • 11.10.2018 (...) zum Glück ist das Vorhaben im Hambacher Forst vorerst durch gerichtliche Anordnung gestoppt worden. Das entsprechende Verfahren wird wohl bis Ende 2020 andauern. (...)