
(...) Selbstverständlich befürworten ich und meine Partei, die Piraten, den Ausbau des ÖPNVs und zwar sobald als möglich fahrscheinfrei. Mit kostenlosem ÖPNV wird der Umstieg freiwillig und erheblich beschleunigt stattfinden. (...)

(...) Selbstverständlich befürworten ich und meine Partei, die Piraten, den Ausbau des ÖPNVs und zwar sobald als möglich fahrscheinfrei. Mit kostenlosem ÖPNV wird der Umstieg freiwillig und erheblich beschleunigt stattfinden. (...)
(...) Hierbei spielen E-Bikes sicher eine Rolle. Ein Umstieg weg vom Verbrennungsmotor hin zur Elektromobilität im Autobereich wird dann erfolgen, wenn die Subventionen für Verbrennungsmotoren gestrichen werden und fossile Technologien höher besteuert werden. Elektroautos sehe ich vor allem als ÖPNV-Ergänzung in Form von E-Car-Sharing-Systemen. (...)
(...) Wir wollen für unsere Kinder eine intakte Natur erhalten und die Bewahrung der Schöpfung mit wirtschaftlichem Erfolg und sozialer Verantwortung verbinden. Deshalb bekennen wir uns zu den nationalen, europäischen und den internationalen Klimazielen des Pariser Klimaschutzabkommens. Deutschland setzt sich dafür ein, die Erderwärmung auf deutlich unter zwei Grad Celsius und möglichst auf 1,5 Grad Celsius zu begrenzen. (...)
Sehr geehrte Frau Picasso,
(...) Entscheidungen, wie die Räumung, oder das Aussetzen der Räumung obliegen der Landesregierung Nordrhein-Westfalen. Es ist sehr tragisch, dass ein Mann bei den Geschehnissen vor Ort sein Leben verloren hat. Umso wichtiger ist es nun, dass beide Seiten - Umweltverbände und RWE - miteinander in den Dialog treten. (...)