
Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de


Sehr geehrte Frau Mauer,
anbei erhalten Sie das o.g. Schreiben.
Mit freundlichen Grüßen
i.V. Eva Rosenberger

(...) Für eine bundeseinheitliche Kürzung der Feriendauer von 75 Werktagen dürfte aus derzeitiger Sicht bundesweit keine Übereinstimmung erzielbar sein. Zudem ist eine erhebliche politische Diskussion mit Blick auf das Thema Lehrerarbeitszeit zu erwarten, da die Länder - auch Baden-Württemberg - bei der Festsetzung der Deputate und der dabei zu berücksichtigenden Urlaubszeit/unterrichtsfreien Zeit von 75 Werktagen ausgehen. (...)

(...) Zusätzlich gibt es in einigen Bundesländern (z.B. NRW) Netzwerke für Friedensbildung an Schulen, die eigene Webseiten haben und von diesen auf den Projektserver verlinken und die zusätzlich das Gespräch mit den jeweils für die Schulen zuständigen Landesministerien suchen, um auf die entsprechenden Unterrichtsangebote aufmerksam zu machen. (...)


(...) Der Ansatz eines Punkteanrechnungssystems - analog zum Universitätssystems der ECTS - für alle formal und informal erworbenen Kenntnisse, könnte helfen, bisherige Lücken zu schließen und Anwärtern ermöglichen, in dem Feld und auf dem Niveau tätig zu werden, für die sie ausgebildet wurden. Darüber hinaus erleichtert es den transnationalen Austausch und die lebenslange Weiterbildung (ob im eigenen Land oder im europäischen Ausland). (...)