Das kann ich nicht beantworten, da kein entscheidungsreifer Entwurf vorliegt.
Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Antwort 09.05.2023 von Ariane Fäscher SPD
Antwort 06.06.2023 von Maria-Lena Weiss CDU
Wir werden uns als größte Oppositionspartei im laufenden Gesetzgebungsverfahren dafür einsetzen, dass andere nachhaltige Brennstoffe - wie u.a. Holz - auch als solche anerkannt werden und auf eine finanzielle Förderung, Unterstützung und Abfederung von Härtefällen hingearbeitet wird
Antwort 07.07.2023 von Christian Dürr FDP
Uns ist besonders wichtig, dass niemand – weder (Mit-)Eigentümer, Vermieter noch Mieter – überfordert wird
Antwort 09.05.2023 von Katharina Dröge BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Hier greift die Grundförderung von 30 % – Eigentümer*innen können zusätzlich einen Klimabonus von bis zu 20 % erhalten. Wir fordern weitere Fördermaßnahmen.
Antwort 09.02.2024 von Jan-Marco Luczak CDU
Aus unserer Sicht als Union ist die Förderung für einen Heizungsaustausch eine fundamentale Voraussetzung dafür, dass das Heizungsgesetz der Ampel nicht zu sozialen Verwerfungen führt.
Antwort ausstehend von Andreas Jung CDU