
Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de


(...) Das ist falsch! Wir wollen die Energiewende für die Menschen und daher auch logischerweise verträglich für und mit den Menschen gestalten. Die Energiewende wird auch nicht gelingen - davon bin ich ganz fest überzeugt - wenn man den Erfolg nur an der Anzahl der aufgestellten Windräder misst. (...)

(...) Wie Sie bereits geschrieben haben, gibt es sehr unterschiedliche Lärmquellen, die unterschiedlich angegangen und reguliert werden müssen. Eine Hilfestellung mag Ihnen vielleicht die Broschüre "Lärmschutz in Hessen" sein. Hier gibt es auch konkrete Hinweise, an wen Sie sich im konkreten Fall wenden können. (...)

(...) Es ist zudem deutlich geworden, dass sich das Problem nicht auf einen einzelnen Verkehrsträger beschränkt, sondern insgesamt Handlungsbedarf beim Lärmschutz besteht. Deswegen haben wir den Lärmschutz in dieser Legislaturperiode zu einem der zentralen Themen der Landesregierung gemacht. (...)

Sehr geehrter Herr R.!

(...) Der Verzicht auf Erhebung einer Besteuerung von Kerosin bei gewerblicher Nutzung durch Fluggesellschaften hat Gründe, die im internationalen Luftfahrtrecht liegen. Das sog. (...)