
Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

(...) Natürlich ist die umweltfreundlichste Energie die Energie, die erst gar nicht verbraucht wird. Entsprechende staatliche Förderungen und Programme werden deshalb hier weiter eine Rolle spielen. (...)


(...) der Atomausstieg ist beschlossene Sache. Spätestens Ende 2022 wird das letzte Atomkraftwerk in Deutschland abgeschaltet werden. Die vor längerer Zeit abgeschalteten Atomkraftwerke werden bereits rückgebaut; für fast alle der 2011 stillgelegten Atomkraftwerke ist der Rückbau schon beantragt worden. (...)

(...) Auch ich befürworte alle Anstrengungen Atomstrom durch Alternative/Ökostrom schnellst möglich zu ersetzen. Hier bei sehe ich das nicht kalkulierbare gefahren Risiko a) bei den Atomkraftwerken selbst b) bei der Atommüll Entsorgung ,,für Gesundheit und Leben in der Welt im Vordergrund. (...)

(...) Ich sehe aber auch, dass in Senat und Bezirksamt intensiv an Lösungen gearbeitet wird. Ich engagiere mich dafür, dass die bestehende öffentliche Infrastruktur erhalten bleibt und auch ausgebaut wird, dass im Bundestag eine Mietpreisbremse verabschiedet wird, die ihren Namen verdient, dass sich auf dem Areal des stillgelegten Pankower Rangierbahnhofs recht bald die Baukräne für neue Wohnungen und Schulen drehen, dass Pankower Wehrdienstleistende in keine militärischen Auslandsabenteuer hineingezogen werden und, nicht zuletzt, dass mit der Inbetriebnahme des BER der Flughafen Tegel ohne Wenn und Aber geschlossen wird. (...)