Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Dietmar B. • 12.11.2024
Antwort von Marco Buschmann FDP • 12.12.2024 § 6 Abs. 1 Nr. 4 S. 2 Nr. 3 EStG sieht derzeitig vor, dass diejenigen Fahrzeuge von den Steuervorteilen profitieren, deren Wert 70.000 Euro nicht übersteigt. Der Entwurf für ein Steuerfortentwicklungsgesetz noch aus der Feder von Christian Lindner sieht vor, dass dieser Wert auf 95.000 Euro erhöht wird. Der Gesetzentwurf wurde bislang in erster Lesung im Bundestag beraten. Diese wichtigen steuerlichen Entlastungen sollten noch in dieser Legislaturperiode kommen - ohne Abstriche und Tricksereien. Dafür muss die rot-grüne Minderheitsregierung den Weg frei machen.
Frage von Andreas L. • 11.11.2024
Antwort ausstehend von Friedrich Merz CDU Frage von Bernhard Z. • 08.11.2024
Antwort ausstehend von Sascha Schlösser AfD Frage von Adelheid G. • 24.10.2024
Antwort ausstehend von Katja Wolf BSW Frage von Barbara L. • 14.10.2024
Antwort ausstehend von Lars Wurzler BSW Frage von Soren R. • 09.10.2024
Antwort von Bärbel Bas SPD • 30.10.2024 In solchen Fällen ist es zunächst erforderlich, zu prüfen, ob die betreffende Öffentlichkeitsarbeit durch ein Bundesministerium die Grenze der rechtlichen Zulässigkeit überschritten hat, also insbesondere ein Verstoß gegen die Neutralitätspflicht des Staates vorliegt.