Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Ralph Lenkert
Antwort von Ralph Lenkert
Die Linke
• 11.09.2017

(...) Fehler in der Automobilindustrie kann man in der nächsten PKW-Generation korrigieren. Einmal freigesetzte genveränderte Pflanzen oder Tiere sind nicht mehr rückholbar. (...)

Portrait von Michael Friedrichs
Antwort von Michael Friedrichs
Die Linke
• 11.09.2017

(...) Hier muss zeitnah an allen möglichen Stellschrauben gedreht werden. Die Reduktion der Massentierhaltung ist eine davon. DIE LINKE setzt sich für eine tiergerechte, auf die regionale Nachfrage bezogene Nutztierhaltung ein. (...)

Portrait von Lars Klingbeil
Antwort von Lars Klingbeil
SPD
• 11.09.2017

(...) Hierzu gab es unterschiedliche Auffassungen innerhalb der Großen Koalition. Die SPD-Seite – insbesondere Umweltministerin Barbara Hendricks hat sich gegen eine Zulassung von Gen-Mais auf europäischer Ebene stark gemacht. Am Ende musste sich die Bundesregierung deshalb enthalten. (...)

Nadine Schön
Antwort von Nadine Schön
CDU
• 19.09.2017

(...) Wie Sie sicherlich wissen, bin ich als Bundestagsabgeordnete nicht in die Planung und Genehmigung von Windparks eingebunden. Dies obliegt im Rahmen der Selbstverwaltungsangelegenheiten der Kommune vor Ort. (...)

Portrait von Rainer Behrens
Antwort von Rainer Behrens
Die Linke
• 14.09.2017

(...) Daneben sprechen wir uns eindeitig gegen Subventtionierung der Fleischexportwirtschaft und für faire Handelsbeziehungen aus. (...)

Portrait von Sebastian Sommerer
Antwort von Sebastian Sommerer
Die Linke
• 07.09.2017

(...) Durch gentechnische Veränderungen sollen Pflanzen widerstandsfähiger oder leistungsstärker gemacht werden. Die Forschung verspricht seit Jahrzehnten, dass Hunger weltweit durch Gentech-Pflanzen beseitigt werden könne. (...)

E-Mail-Adresse