Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Christine G. • 07.02.2008
Antwort von Michael Luther CDU • 15.02.2008 (...) Das ist auch im Falle des Verlustes der Kreisfreiheit Zwickaus der Fall. Bei näherer Betrachtung hingegen stellt man fest, dass der Wegfall der Kreisfreiheit für Zwickau und für die Zwickauer Bürger kein Nachteil ist. Im Gegenteil, durch die intensiven Gespräche im Zuge des Anhörungsverfahrens wurde zugunsten Zwickaus massiv nachgebessert. (...)
Frage von Erika C. • 06.02.2008
Antwort von Ingo Schmitt CDU • 12.02.2008 (...) Die Berliner Wahlkreise stimmen bis auf wenige Ausnahmen mit den zum 01. Januar 2001 nach dem Gebietsreformgesetz gebildeten Berliner Bezirken überein. Bei der Einteilung der Wahlkreise musste u. (...)
Frage von Dennis von H. • 06.02.2008
Antwort von Roger Kusch Kusch • 07.02.2008 (...) wir lehnen den Nordstaat strikt ab. Solange es EU-Länder wie Malta und Luxemburg gibt, wäre es absurd, dass Hamburgerinnen und Hamburger die Liebe zu ihrer Stadt und die Verwurzelung in ihrer Stadt aufgeben müssen zugunsten eines künstlichen Gebildes, mit dem keinerlei Emotionen verbunden sein werden. (...)
Frage von Matthias R. • 06.02.2008
Antwort von Roger Kusch Kusch • 07.02.2008 (...) - ich bin sicher, dass es in unserer Partei eine breite Mehrheit für die Bundeswehr und gegen die Anschaffung einer Privatarmee gibt, - der wichtigste Beitrag von RECHTE MITTE HeimatHamburg zum allgemeinen Thema "Naturschutz" ist Platz 11 unserer Landesliste: Der Kernphysiker, der dort für die Bürgerschaft kandidiert, weiß zum Thema mehr zu sagen als die öffentliche Mitteilung, er habe in seiner Wohnung die Glühlampen durch Energiesparbirnen ersetzt und sich außerdem einen neuen Kühlschrank gekauft. (...)
Frage von Gerald F. • 06.02.2008
Antwort ausstehend von Lothar Hegend Kusch Frage von Lutz W. • 05.02.2008
Antwort von Ekkehard Rumpf FDP • 06.02.2008 (...) Das eine oder andere Prozentpünktchen von Spätentschlossenen hinzu könnte eine CDU mit 42% und eine FDP mit 7 % (da ja mindestens 4 % auf die sonstigen entfallen) eine stabile Mehrheit bilden. Meine Bitte daher: Stärken Sie die FDP am 24.02. vor allem mit der Listenstimme auf dem gelben Wahlzettel, damit Hamburg vernünftig regiert wird. (...)