Antwort 01.10.2023 von Susanne Esslinger BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Windenergie ist für die nötige Energiewende zum Erhalt unserer Lebensgrundlagen wichtig. Sie muss schneller mit optionaler Bürgerbeteiligung ausgebaut werden.
Windenergie ist für die nötige Energiewende zum Erhalt unserer Lebensgrundlagen wichtig. Sie muss schneller mit optionaler Bürgerbeteiligung ausgebaut werden.

Entscheidend für das Gelingen der Energiewende vor Ort ist die Bürgerbeteiligung bei geplanten Maßnahmen zum Ausbau der Windkraft. Dies steigert die Akzeptanz.
Windkraft wurde in Bayern durch die 10H Abstandsregel lange Zeit ausgebremst. Das ist Vergangenheit!
Neue Ideen für die kalten Monate im Allgäu.
Letztlich kann jede Kommune frei entscheiden, ob sie ein solches kommunal getragenes Projekt in einem entsprechend vorhandenen Windvorranggebiet umsetzen möchte