Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Thomas Stotko
Antwort 17.02.2017 von Thomas Stotko SPD

(...) Berücksichtigen Sie bitte, dass es der Stadt Witten natürlich frei steht, auch andere Formen der Betreuung anzubieten, die nicht dem starren Modell der OGS entsprechen müssen. Weiterhin darf ich Ihnen mitteilen, dass die Fraktionen von SPD und Grünen für den Fall der Fortsetzung der Regierungsarbeit nach der im Mai anstehenden Landtagswahl beabsichtigen, die OGS-Betreuung zu flexibilisieren. In welcher Form und ob Ihnen das dann für Ihre Tochter hilft vermag ich derzeit nicht zu beurteilen. (...)

Portrait von Martin Güll
Antwort 15.02.2017 von Martin Güll SPD

(...) Ob die von Ihnen angesprochene Frage der Bekanntgabe von Abiturnoten nun wirklich eine zentrale Rolle der bayerischen Bildungspolitik ist, möchte ich doch schon mal bezweifeln. Wir sollten uns gemeinsam für mehr Lehrer in den Schulen aussprechen und die Einstellungssituationen der jungen Lehrer/innen verbessern, für kleiner Klassen und Lerngruppen sorgen etc. (...)

Portrait von Georg Eisenreich
Antwort 10.04.2017 von Georg Eisenreich CSU

(...) Das Staatsministerium hat sich die Entscheidung, den Eröffnungstermin für die Abiturergebnisse vorzuziehen, nicht leicht gemacht. Natürlich waren gegenüber den Gesichtspunkten, die für eine Terminverlegung sprachen, auch die zusätzlichen zeitlichen Belastungen abzuwägen, die sich daraus für die Lehrkräfte ergeben. (...)