
Das derzeit für das Jahr 2031 festgeschriebene Renteneintrittsalter von 67 Jahren stellen wir nicht zur Diskussion. Es muss aber mehr dafür getan werden, dass Beschäftigten tatsächlich bis zur Altersgrenze auch arbeiten können.
Das derzeit für das Jahr 2031 festgeschriebene Renteneintrittsalter von 67 Jahren stellen wir nicht zur Diskussion. Es muss aber mehr dafür getan werden, dass Beschäftigten tatsächlich bis zur Altersgrenze auch arbeiten können.
Einkommen werden oberhalb eines Freibetrages zu 40 % auf die Hinterbliebenenrente angerechnet. Mit den Forderungen der LINKEN würde ihre Rente um 10 % steigen.
das Renteneintrittsalter steigt in kleinen Schritten auf 67 Jahre im Jahr 2030 an und wir wollen Menschen dabei helfen, das tatsächliche Regeleintrittsalter zu erreichen.
Wir setzen uns erstens für ein System der Alterssicherung ein, das den im Erwerbsleben erreichten Lebensstandard möglichst sichert.
(...) Wer ein Leben lang gearbeitet oder Kinder erzogen hat, muss mehr haben als jemand, der nicht gearbeitet hat, und er sollte nicht auf Sozialhilfe angewiesen sein (...)
Derzeit habe ich allerdings als Bewerberin noch nicht die Möglichkeit Ihren konkreten Fall bei den zuständigen Behörden prüfen zu lassen