Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Frank S. • 03.08.2009
Antwort von Christian Piwarz CDU • 03.08.2009 (...) Ich maße mir kein Urteil an, ob die angesprochenen Kosten und die Dauer der Erstellung für einen Auftrag dieser Größenordnung branchenüblich sind, halte die einmalige Verwendung dieser Mittel für die Erstellung eines einheitlichen Erscheinungsbildes für unseren Freistaat und alle sächsischen Behörden, das auch über die nächsten Jahre Bestand haben soll, für gerechtfertigt. Da dies über "ein Wappen und einen Schriftzug" doch erheblich hinausgeht, wäre eine Erstellung im Wege eines Wettbewerbs für Schüler oder Studenten hier sicher nicht zweckdienlich gewesen. (...)
Frage von Claudia H. • 02.08.2009
Antwort von Norbert Plandor FREIE WÄHLER • 06.08.2009 (...) Ich bin der Ansicht, das ein Grundeinkommen zwischen 1.200,-- € und 1.500,-- € betragen sollte. Nur bei dieser Einkommenshöhe wird der Mensch in die Lage versetzt, menschenwürdig auch soziale Bedürfnisse befriedigen zu können. (...)
Frage von Mario M. • 02.08.2009
Antwort von Frank Kuschel Die Linke • 04.08.2009 (...) Deshalb sind Landtagsabgeordnete der Partei der LINKEN und der SPD bei den Übergaben der Lottomittel meist nicht zugegen, sondern vielmehr nur Landtagsabgeordnete der CDU. Ich persönlich habe mich auch bereits an die Landesregierung mit der Bitte um Ausreichung von Lottomitteln an Vereine und Verbände gewandt. Seit 2004 wurden dabei zwei Anregungen von mir von der Landesregierung aufgegriffen. (...)
Frage von Mario M. • 02.08.2009
Antwort von Sascha Bilay Die Linke • 03.08.2009 (...) Das führt dazu, dass häufig auch Bürgermeister und Landräte die Fördermittelbescheide übergeben. Und weil die Landesregierung über die Fördermittel entscheidet, darf davon ausgegangen werden, dass ein Antrag um so eher positiv beschieden wird, je stärker die Antragstellung durch einen CDU-Politik befördert wird. (...)
Frage von Mario M. • 02.08.2009
Antwort von Katja Wolf BSW • 07.08.2009 Mit dem Geld der Lottospieler/innen werden gesetzlich geregelt verschiedene Aufgaben finanziert - wogegen erstmal auch nichts einzuwenden ist. (...) Dazu entsteht bei der Übergabe oft der Eindruck, als ob es sich um Spenden der CDU-ler handeln - dabei ist es das Geld der Lottospieler/innen. (...)
Frage von Georg S. • 02.08.2009
Antwort von Eduard Oswald CSU • 13.08.2009 (...) Unter anderem im Finanzmarktgremium, das sich der Überwachung der Stützungsmaßnahmen für die Banken widmet, wird die Fragestellung der Haftung der Verantwortlichen stets diskutiert. Die Staatsanwaltschaften prüfen die Einleitung von Strafverfahren, bzw. haben - wie im Fall der Hypo Real Estate geschehen - Anklagen erhoben. (...)