Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Alexander S. • 03.08.2022
Antwort von Denise Loop BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 13.10.2022 Trotzdem sollten wir die Brennstoffzelle als effiziente Brückentechnologie nicht von vornherein ausschließen, sondern die Rahmenbedingungen verbessern, unter denen sie eingesetzt wird.
Frage von Alexander S. • 03.08.2022
Antwort von Ricarda Lang BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 09.09.2022 Wir verweisen gerne auf die Kontaktmöglichkeit des Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle.
Frage von Alexander S. • 03.08.2022
Antwort von Lisa Badum BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 07.09.2022 Statt die Brennstoffzelle als effiziente Brückentechnologie direkt abzuschreiben, müssen wir die Rahmenbedingungen verbessern, unter denen sie eingesetzt wird
Frage von Alexander S. • 03.08.2022
Antwort von Melis Sekmen CDU • 24.11.2022 Das BMWK plant nun die bestehende Brennstoffzellen-Förderung mit Auslaufen der Förderrichtlinie am 31.12.2022 zu beenden
Frage von Heiko B. • 28.07.2022
Antwort ausstehend von Robert Habeck BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Frage von Hubertus S. • 19.07.2022
Antwort von Michael Roth SPD • 19.07.2022 Nord Stream 2 ist niemals in Betrieb gegangen, daher ist durch sie bislang auch noch kein einziger Kubikmeter russisches Gas nach Deutschland geflossen.