Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Roderich Kiesewetter
Antwort von Roderich Kiesewetter
CDU
• 06.03.2023

Meines Erachtens ist es zuallererst die Aufgabe Frankreichs sein koloniales Erbe in Bezug auf Algerien anzuerkennen und aufzuarbeiten.

Portrait von Marie-Agnes Strack-Zimmermann
Antwort von Marie-Agnes Strack-Zimmermann
FDP
• 26.01.2023

Emmanuel Macrons Äußerungen vom Wochenende nach zu schließen ist das nicht ausgeschlossen, aber ich kann nicht für unseren französischen Partner sprechen.

Portrait von Konstantin von Notz
Antwort von Konstantin von Notz
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 21.10.2022

Auch um dreckigen und gefährlichen Kohle- und Atomstrom zu ersetzen und zugleich das Problem steigender Energiepreise an der Wurzel zu packen, treibt die Ampel-Koalition mit aller Kraft den beschleunigten Ausbau erneuerbarer Energien

Auf dem Bild ist Ricarda Lang vor dem Reichstagsgebäude zu sehen.
Antwort von Ricarda Lang
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 13.07.2022

Der geringe Anteil an der Energieproduktion und die hohen Sicherheitsrisiken für den Staat begründen für uns keinen Weiterbetrieb, der uns auch nicht bei der aktuellen Gas-Krise weiterhelfen würde.

Portrait von Svenja Schulze
Antwort von Svenja Schulze
SPD
• 22.08.2022

Für einen Weiterbetrieb der Atomkraftwerke (AKW) bedürfte es neuer Brennstäbe.

Portrait von Christian Dürr
Antwort von Christian Dürr
FDP
• 28.03.2023

Die Laufzeiten für die letzten drei aktiven Atomkraftwerke in Deutschland enden am 15. April 2023.

E-Mail-Adresse