Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Walter Kolbow
Antwort von Walter Kolbow
SPD
• 19.05.2008

Sehr geehrter Herr Weege,

danke für Ihre Informationen, die mir neu waren. Meine Antwort an Herrn Palmer wäre aber wohl auch in ihrer Kenntnis nicht anders ausgefallen.

Mit freundlichen Grüßen

Walter Kolbow

Portrait von Jörg Rohde
Antwort von Jörg Rohde
FDP
• 26.05.2008

(...) vielen Dank für Ihre Frage zur Gesundheitsreform. Die FDP hat diese "Reform" einstimmig im Deutschen Bundestag abgelehnt, weil sie weder den Interessen der Versicherten noch denen des Gesundheitssystems Rechnung trägt. (...)

Portrait von Horst Seehofer
Antwort von Horst Seehofer
CSU
• 22.07.2008

(...) Die Angabe bloßer Farbpunkte nach einem Ampelsystem halte ich dagegen nicht für geeignet. Mündige und informierte Verbraucherinnen und Verbraucher wollen umfassende und differenzierte Informationen über die Gehalte an Energie und bestimmten Nährstoffen, so dass sie selber entscheiden können, wie die jeweiligen Lebensmittel in ihren Ernährungsplan passen. (...)

Portrait von Sabine Bätzing-Lichtenthäler
Antwort von Sabine Bätzing-Lichtenthäler
SPD
• 21.05.2008

(...) Wenn Sie die genannte Studie gründlicher studieren, werden Sie auch Hinweise darauf finden, dass ... die Entzugssymptome von Cannabisabhängigen als mittel bis stark beschrieben werden. Zudem dürfte heute kaum noch infrage stehen, dass eine psychische Abhängigkeit entstehen kann. (...)

Portrait von Sabine Bätzing-Lichtenthäler
Antwort von Sabine Bätzing-Lichtenthäler
SPD
• 22.05.2008

(...) Ich bin durchaus dafür, das System direkter Demokratie auszubauen. Dabei muss man aber sicherstellen, dass bestimmte unabänderliche Dinge eben auch durch Mehrheiten nicht verändert werden können. (...)

Portrait von Martin Zeil
Antwort von Martin Zeil
FDP
• 14.05.2008

(...) Nein, die FDP will das absolute Rauchverbot in allen öffentlichen Gebäuden und Verkehrsmitteln, aber in Hotels und Gaststätten muss es die Möglichkeit zur Einrichtung separater Raucherräume geben. Und Wirte von kleinen Kneipen bis 100 qm müssen selber darüber entscheiden können, ob bei ihnen geraucht werden darf und sollten dies dann auch an der Wirtshaustür deklarieren, das ist eine Lösung für Nichtraucher UND Raucher. (...)

E-Mail-Adresse