Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Jürgen W. • 01.02.2016
Antwort von Florian Pronold SPD • 26.02.2016 (...) Dies sind alles keine Einzelfälle und gehört bei der AfD zum Tonfall. Das frühere Mitglied der AfD, Hans-Olaf HeAfDl, zeigt sich deswegen auch besorgt: Die AfD ist zu einer „NPD light“ geworden. Er bereut, mitgeholfen zu haben, ein „richtiges Monster zu erschaffen“. (...)
Frage von Stephan Dr. K. • 01.02.2016
Antwort von Hendrik Hoppenstedt CDU • 15.02.2016 (...) In der nächsten Sitzungswoche wird sich der Bundestag mit einem Gesetzentwurf zur erleichterten Ausweisung von straffälligen Ausländern beschäftigen. (...) Andererseits sind wir in einer Koalition auf das Mitwirken des Partners angewiesen und können eben nicht im Alleingang Gesetze beschließen. (...)
Frage von Birgit J. • 31.01.2016
Antwort ausstehend von Helmut Nowak CDU Frage von Alfred H. • 30.01.2016
Antwort ausstehend von Ralf Stegner SPD Frage von Claudia R. • 27.01.2016
Antwort von Winfried Bausback CSU • 04.02.2016 (...) bezüglich Ihrer erneuten Anfrage teile ich Ihnen gerne mit, dass die Garantie der richterlichen Unabhängigkeit gemäß Art. 97 Abs. (...)
Frage von Eva-Maria und Hans D. • 26.01.2016
Antwort von Ralf Jäger SPD • 26.02.2016 (...) Da es "die Politiker" genauso wenig gibt, wie es "die Staatsanwälte" gibt, kann man kein allgemeingültiges Urteil über die Einstellung "der Politik" oder "der Staatsanwälte" zu Wirtschaftskriminalität fällen. Für mich und für die überwiegende Anzahl meiner Politikerkolleginnen und -kollegen (unabhängig ihrer Parteizugehörigkeit) nehme ich jedoch in Anspruch, dass wir uns bedingungslos für die Verfolgung von Straftaten aussprechen. (...)