Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Max M. • 09.11.2018
Antwort von Ingrid Arndt-Brauer SPD • 12.11.2018 (...) Der jetzt diskutierte Migrationspakt wird dazu einen ersten und hoffentlich auch erheblichen Beitrag leisten. Dabei handelt es sich aber nicht - wie häufig behauptet - um einen verpflichtenden Vertrag, sondern um einen nicht rechtsverbindlichen Kooperationsrahmen. (...)
Frage von Norbert B. • 09.11.2018
Antwort von Manfred Todtenhausen FDP • 24.10.2019 Rückblickend hat sich gezeigt: Nichts von der parteipolitischen Kampagne des Fragestellers hat sich bewahrheitet und ist somit ein Sturm im Wasserglas geblieben.
Frage von Jörg B. • 09.11.2018
Antwort von Katrin Budde SPD • 05.09.2019 (...) Ziel des Migrationspaktes ist, Voraussetzungen zu schaffen, dass die Menschen in ihren Herkunftsländern Perspektiven haben und so weniger ihr Land verlassen wollen. Zudem soll der Menschenhandel und das Schlepperwesen effektiver bekämpft werden. Die Rücknahme der eigenen Staatsbürgerinnen und Staatsbürger soll völkerrechtlich besser durchgesetzt werden können. (...)
Frage von Jörg B. • 09.11.2018
Antwort von Torsten Schweiger CDU • 14.11.2018 (...) ich verstehe und teile Ihre Bedenken. Wir müssen entscheiden wer zu uns kommt und auch wer wieder gehen muss. (...)
Frage von Gerhard B. • 09.11.2018
Antwort ausstehend von Claudia Moll SPD Frage von Gerhard B. • 09.11.2018
Antwort von Martin Gerster SPD • 12.11.2018 (...) Sie haben mir bezüglich des geplanten „Globalen Pakts für eine sichere, geordnete und reguläre Migration“ geschrieben. Darauf möchte ich gerne antworten, und bei dieser Gelegenheit zu einigen Punkten Stellung beziehen, die über den Inhalt des sogenannten Migrationspaktes derzeit gezielt und faktisch falsch verbreitet werden. (...)