Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Peter Tauber
Antwort 25.06.2013 von Peter Tauber CDU

(...) leider unterliegen Sie einem Irrtum. Ich habe an keiner Stelle empfohlen, Online-Dienste von "Firmen aus Übersee" nicht mehr zu nutzen. (...)

Portrait von Claudia Roth
Antwort 11.07.2013 von Claudia Roth BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) es gibt gute und überzeugende Gründe, auf Blei zu verzichten und auf die vorhandenen Alternativen umzusteigen. Wenn es in Deutschland gelingen würde, komplett auf „bleifrei“ umzustellen, wäre das aus der Sich des Verbraucherschutzes ein großer Fortschritt. (...)

Portrait von Maria-Elisabeth Fritzen
Antwort 19.06.2013 von Maria-Elisabeth Fritzen BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) Mir ist bewusst, dass auch durch andere Lebensmittel eine Belastung mit Blei für die VerbraucherInnen gegeben ist. Eine Belastung von Lebensmitteln mit Blei und anderen Schwermetallen gänzlich auszuschließen ist wegen ihrer großen Verbreitung in der Umwelt nicht möglich. Mit der Einführung des bleifreien Benzins ist eine Hauptquelle für die Belastung der Umwelt mit Blei weggefallen. (...)

Portrait von Hans-Peter Uhl
Antwort 16.07.2013 von Hans-Peter Uhl CSU

(...) Doch bevor hierzulande staatliche Stellen „Publikationen“ herausgeben, brauchen sie erst ein einigermaßen detailliertes Wissen und können nicht so leicht wie Medienkommentare und Meinungsmacher aus diversen Einzelmeldungen und Mosaiksteinen scheinbare Gewissheiten konstruieren. Die Bundesregierung nimmt die Meldungen über Spionage, unverhältnismäßige Datensammelei und die damit verbundenen Konflikte zwischen nationalen Rechtsordnungen sehr ernst und spricht sie gegenüber ausländischen Stellen sachlich und lösungsorientiert an, nicht zuletzt gegenüber dem US-Präsidenten während seines Deutschlandbesuchs. Auch der USA-Besuch des Besuch des Bundesinnenministers ist ein Schritt in einem wohl noch langen Prozess der Konsultation: Es gibt in den nationalen Rechtsordnungen völlig konträre Auffassungen zum Datenschutz. (...)