
Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de


Der Ausbau der Erneuerbaren Energien geht derzeit viel zu langsam voran, im aktuellen Tempo bräuchte Deutschland noch 56 Jahre, um auf 100 Prozent Ökostrom zu kommen.

Lärmreduzierungen helfen mehr als Steuererhöhungen und/oder Verbote.
Einen technologieoffenen Ideen-Wettbewerb gezielt fördern.

Über ein Klimaschutzministerium mit Vetorecht wollen wir dafür sorgen, dass alle umzusetzenden Maßnahmen nicht dem Klimaschutz entgegenstehen.

In Zukunft sollte alles, was der Umwelt schadet und die Klimakrise verschärft sozialverträglich teurer werden.

Die Linke, für die ich im WK76 das Direktmandat zum Deutschen Bundestag gewinnen möchte, hat von verschiedenen Medien und auch von "Fridays for Future" - Aktivist:innen bestätigt, das ambitionierteste und konkreteste Klimaschutzprogramm im Vergleich aller demokratischen Parteien.