Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Strom, der in Solaranlagen auf, an oder in einem Wohngebäude erzeugt wird und an Letztverbraucher im selben Gebäude oder in Wohngebäuden oder Nebenanlagen in demselben Quartier geliefert wird, wird als Mieterstrom bezeichnet
Diese Krise zeigt gleichzeitig, dass wir den heutigen Strommarkt dringend reformieren müssen und das möglichst schnell.
Ein beschleunigter Ausbau erneuerbarer Energien ist die treibende Kraft für die Transformation zur Klimaneutralität.
Der Verbrauch von Strom und Erdgas lässt sich meist ziemlich einfach um 20 Prozent einsparen.
Wir dürfen in diesen Zeiten niemanden alleine lassen - auch die nicht, die bereits in den vergangenen Jahren Maßnahmen zum Stromsparen getroffen haben.