Frage von Ralf K. • 13.08.2021

Antwort von Andre Soudah FREIE WÄHLER • 30.08.2021
Entgegen vieler Einwände ist bei Supervermögen von keiner eigentlichen schädlichen Substanzbesteuerung auszugehen - auch, wenn das oft anders dargestellt wird.
Entgegen vieler Einwände ist bei Supervermögen von keiner eigentlichen schädlichen Substanzbesteuerung auszugehen - auch, wenn das oft anders dargestellt wird.
Letzteres bedeutet aber explizit nicht, dass der Staat Religionen oder Weltanschauungen gleichgültig gegenübersteht, sondern durchaus die Kooperation in einigen Feldern, beispielsweise bei der Seelsorge oder bezüglich des Religionsunterrichts an staatlichen Schulen, verfassungsrechtlich zugelassen ist.
Hoffen wir, dass wir den Senat bewegt bekommen.
Bürger:innenrat hört sich nach der Vertretung aller Bürger an… aber wie will ein Rat alle Bürger:innen anders o. besser vertreten, als die gewählten Parlamente.