Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von David McAllister
Antwort von David McAllister
CDU
• 11.01.2008

(...) Die CDU hält auch künftig an der zum 1. Januar 2007 eingeführten Struktur der Hilfen für blinde Menschen fest. Wir sind der Überzeugung, gemeinsam mit dem Blinden- und Sehbehindertenverband Niedersachsen e.V. (...)

Portrait von Helga Kühn-Mengel
Antwort von Helga Kühn-Mengel
SPD
• 01.04.2008

(...) Die beschlossene Verbesserung der Abgeordnetenbezüge stellt – be­zogen auf einen Zeitraum von sechs bzw. sieben Jahren – eine lineare Einkommensverbesse­rung von ca. (...)

Antwort von Walter Lübcke
CDU
• 11.01.2008

(...) Wir haben im Hessischen Landtag im Sommer vergangenen Jahres eine sehr intensive Debatte darüber geführt, die jedoch von der medialen Berichterstattung weitgehend ignoriert wurde. Dass dieses Thema jetzt aktuell ist, hat vor allem mit der grausamen Tat in der Münchner U-Bahn zu tun, die uns allen durch die Fernsehrübertragung der Videoaufzeichnung vor Augen geführt wurde. Dies hat in unserer visuellen Welt dazu geführt, dass es ein öffentliches Thema wurde, obwohl sich die Politik schon viel länger damit beschäftigt. (...)

Portrait von Karl-Ludwig von Danwitz
Antwort von Karl-Ludwig von Danwitz
CDU
• 10.01.2008

(...) Kinderschutz: Vorsorgeuntersuchungen beaufsichtigen, Schuleingangsuntersuchungen intensivieren, Jugendämter verpflichten, Problemfamilien aufzusuchen. (...)

Antwort von Mathias Voges
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 15.01.2008

(...) Die aus solchen Jugendgruppen resultierende Gewalt ist von daher auch logische Konsequenz. Das krampfhafte Festhalten an einem Schulsystem, das, wie auch viele Studien zeigen, zu einer verstärkten Ausgrenzung von Kindern aus sozial schwächeren Familien führt, widerspricht dem Gleichberechtigungszielen unserer Gesellschaft. Neben der oben erwähnten Qualifizierung und der zusätzlichen Einstellung von Personal halte ich eine Schulspeisung für notwendig, die auch bezahlbar ist. (...)

E-Mail-Adresse