Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Wolfgang Gunkel
Antwort 10.03.2016 von Wolfgang Gunkel SPD

(...) Tatsächlich wurde vom Deutschen Bundestag vor wenigen Wochen das Gesetz zur erleichterten Ausweisung von straffälligen Ausländern beschlossen. Asylbewerber, die Straftaten begehen, kann leichter als bisher die rechtliche Anerkennung als Flüchtling versagt werden. (...)

Frage von Wilfried M. • 07.03.2016
Frage an Renate Künast von Wilfried M. bezüglich Recht
Portrait von Renate Künast
Antwort 03.05.2016 von Renate Künast BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) Über die Einladung von Sachverständigen entscheiden die (derzeit) vier Fraktionen im Bundestag. Sie dürfen je nach ihrer Größe unterschiedlich viele Sachverständige bestellen. (...)

Frage von Juergen V. • 04.03.2016
Frage an Hans-Peter Uhl von Juergen V. bezüglich Recht
Portrait von Hans-Peter Uhl
Antwort 04.03.2016 von Hans-Peter Uhl CSU

(...) Presseveröffentlichungen können erfahrungsgemäß sowohl richtig als auch falsch sein. Es gilt im Übrigen für jedermann, auch für Politiker, zunächst die Unschuldsvermutung. Bevor ich mir also aus einer objektiven Aktenlage kein Bild über Sachverhalt, Rechtswidrigkeit und Schuld machen kann, ist es mir nicht möglich, Ihre Frage zu beantworten. (...)

Portrait von Katrin Göring-Eckardt
Antwort 16.03.2016 von Katrin Göring-Eckardt BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) Das hat mit "liberaler Drogenpolitik" nichts zu tun. Wir werben für die Freigabe von Cannabis, aber nicht von harten Drogen. Bei Cannabis wollen wir den Jugendschutz erhöhen, denn die kontrollierte Abgabe dieser sogenannten weichen Droge an Volljährige schränkt Missbrauch ein und verhindert, dass die Menschen über Cannabis-Dealer Zugang zu härteren Drogen bekommen. (...)